Unser Speiseplan für Januar 2023:
20. Januar: Pilaw mit Rosinen
27. Januar: "Ukrainischer" Borschtsch
Gerne auch zum Mitnehmen - wir freuen uns über Anmeldungen!
In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und kleinen Snacks und einem vorbereiteten Krabbelbereich können wir uns gegenseitig kennenlernen.
Die Gruppe wird von einer geschulten Kraft angeleitet.
Wir freuen uns auf Euch!
Wann? Ab 25. Januar 2023 findet der Offene Babytreff wieder statt.
Beginn? Einstieg ist jederzeit möglich
Wo? 1. OG/Kreativraum
Gruppenleitung: Franziska Umgelter
Tauschbörse für Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher
Getauscht werden können: Kinderkleidung bis Gr. 116 und Kinderschuhe bis Gr. 28, Babykleidung, -zubehör, Spielzeug und Bücher für Kinder von 0-3 Jahren
Bild: Pixaba
Wir
legen Wert auf gute Qualität und nehmen deshalb nur
saubere und intakte Dinge, Kleidung und Schuhe an!
Bitte wähle maximal 10 Teile (Kleidungsstücke, Schuhe oder Spielzeug) aus, die Du auch Deiner besten
Freundin/Deinem besten Freund anbieten würdest.
Damit ist gewährleistet, dass alle eine Freude mit den neuen Sachen haben werden.
Mit allen Dingen, Kleidungsstücken und Schuhen, die ihr hier abgebt, werden wir den (Tausch)Kleiderschrank nach Größen sortiert füllen.
Dieser öffnet im Herbst monatlich seine Schranktüren zum Tauschen.
Wer also an dem einen Tag nicht fündig wird hat vielleicht vier Wochen später das Glück
ein schönes neues Kleidungsstück für sich zu finden.
Wann? Getauscht wird in der Regel einmal im Monat
Nächsterer Termin: 27. Januar 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Wahrenannahme: Di., Mi. und Fr., von 10:00 – 12:00 Uhr im Büro
Wo? FaZ Giebel im Obergeschoss
Kosten?
Grundsätzlich wird Kinderkleidung nur getauscht.
Kaufen oder verkaufen ist nicht möglich.
Information und Terminvergabe:
Telefon 0711/550 724 89; WhatsApp: 0159 0512 3219, Mittenfeldstr. 61, 70499 Stuttgart, familienzentrum-giebel@jugendhaus.net, www.familienzentrum-giebel.de
Die Gruppe bietet Kontakt, Austausch und Informationen zu Erziehungsfragen, Umgangsrecht, Schulproblematik, etc. Die Papas geben sich gegenseitig Anregungen und Tipps, tauschen Ideen aus, z.B. darüber, welche Unternehmungen bzw. Beschäftigungen für ihre Kinder passend sind. Es wird gemeinsam gespielt, gekocht und gegessen.
Die Gruppe wird von zwei Sozialpädagogen angeleitet und findet immer sonntags in dreiwöchigen Rhythmus statt.
Leitung: Thomas Oker, Nimettin Aksoy
Wann? Sonntag von 10:00 – 14:00 Uhr (Termine: 12. Februar,
05. März, 26. März, 16. April, 07.Mai, 28. Mai, 18.Juni, 09. Juli, 30.Juli)
Ein Angebot für interessierte Senioren und Seniorinnen (Einsteiger)
Es gibt wieder freie Plätze in unserem Tablet-Kurs!
Das Angebot findet donnerstags jeweils um 9:30 Uhr oder 11:00 Uhr statt.
Wir unterstützen Sie beim Einstieg in die digitale Welt und geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit Tablet und Internet. Vielleicht wollten Sie sich schon immer mal bequem von zuhause aus
Speziell geschulte Ehrenamtliche begleiten Sie im Umgang mit Tablet und Internet, beantworten Ihre Fragen, nehmen sich Zeit und gehen auf Ihre Interessen und Wünsche ein. Die Teilnahme ist kostenlos und bei Bedarf kann ein Leihgerät zur Verfügung gestellt werden.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldung ab 02.01.2023: Claudia Jablonowski, FaZ Giebel, Mittenfeldstr. 61, 70499 Stuttgart
T.: 0711 550 724 89, Mo. - Do., 9:30 - 12:30 Uhr
Für Babys von Sept. - Okt. 2022 geboren
11 x Montagvormittag von 09:00 - 10:30 Uhr
Start am 9. Januar 2023
Gruppen geführt nach dem Prager Eltern-Kind-Programm: Die Kurse geben Eltern die Möglichkeit, die einzelnen Entwicklungsschritte ihrer Babys bewusst zu beobachten und mitzuerleben, um besser auf
die Bedürfnisse des Kindes eingehen zu können. Das Kind soll in seiner Gesamtheit wahrgenommen werden. Sie erhalten Tipps, wie die Entwicklung des Kindes aktiv durch Spiel und Bewegungen
unterstützt werden kann. Dabei soll das Kind selber über Tempo, Wege und Ziele seiner Entwicklung entscheiden. Die
Gruppe bietet Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und deren Babys.
KURS B2009
Gebühr: 134,50 Euro bzw. 127,90 Euro (Frühbucher)
Kursleitung: Dorothea Mörchen (Sozialpädagogin, PEKiP-Gruppenleitung)
Anmeldung und nähere Informationen im Haus der Familie unter: 0711-220709-0
info@hdf-stuttgart.de oder www.hdf-stuttgart.de
Offener Familientreff für Eltern, Großeltern und Kinder von 0-6 Jahren
Montags von 15 – 17 Uhr im Saal, OG
Der Offene Familientreff bietet bei Kaffee, kleinen Snacks und frischen Waffeln die Möglichkeit andere Familien kennenzulernen und sich auszutauschen. Für die Kleinen gibt es eine Spiele- und Bauecke, hier können sie gemeinsam spielen und erste Kontakte knüpfen. Auf dem Programm stehen abwechselnd kleine Angebote wie Singen, Vorlesen, kleine Basteleien oder gemeinsame Spiele.
Wir freuen uns auf Euch!
Das FaZ Team