Offener Familientreff für Eltern, Großeltern und Kinder von 0-6 Jahren
Montags von 15 – 17 Uhr im Saal, OG
Der Offene Familientreff bietet bei Kaffee, kleinen Snacks und frischen Waffeln die Möglichkeit andere Familien kennenzulernen und sich auszutauschen. Für die Kleinen gibt es eine Spiele- und Bauecke, hier können sie gemeinsam spielen und erste Kontakte knüpfen. Auf dem Programm stehen abwechselnd kleine Angebote wie Singen, Vorlesen, kleine Basteleien oder gemeinsame Spiele.
Wir freuen uns auf Euch!
Das FaZ Team
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, bitten wir um Anmeldung (Telefon 0711/550 724 89; WhatsApp: 0159 0512 3219, familienzentrum-giebel@jugendhaus.net, www.familienzentrum-giebel.de, gerne auch persönlich im Café oder im FaZ Büro.
Spaß, Spiel und Bewegung Kinder.
Di.: 09:30 – 12:00 Uhr / 0 - 3 Jahre / OG
Im OG oder verwandeln den Saal mit Kriechtunnel, Klettergeräten, Schaumstoffteilen, Bällebad, Bauklötzen, usw. in eine Bewegungslandschaft für die Kleinen und ganz kleinen Kinder. Hier können Babys und Kinder unterschiedliche Bewegungserfahrungen machen.
Für die Eltern werden Kaffee, Tee und Getränke angeboten
In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und kleinen Snacks und einem vorbereiteten Krabbelbereich können wir uns gegenseitig kennenlernen.
Die Gruppe wird von einer geschulten Kraft angeleitet.
Wir freuen uns auf Euch!
Wann? Jeden Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr
Beginn? Ab 09. März 2022
Wo? Café/EG
Gruppenleitung: Jacqueline Gomes Fernandes
Anmeldung unter: T. 0711/550 724 89, WhatsApp/Handy: 0159 0512 3219
Email: familienzentrum-giebel@jugendhaus.net
Kontakt, Austausch, Information und Spaß für Mütter und Väter mit Kindern von 0 - 3 Jahren
Freitag: 09:30 - 11:30 Uhr
Der Eltern-Kind -Treff findet immer freitags von 9:30 bis 11:30 Uhr (außer in den Schulferien) und es stehen immer zwei Pädagoginnen für Sie als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung und führen durch ein kleines Programm mit Sing- und Bewegungsspielen.
Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit:
Es ist keine Anmeldung nötig. Kommen Sie einfach vorbei!
Der offene Treff ist für Sie kostenfrei.
Leitung: Dorothea Mörchen und Melanie Engelhardt