Wir lassen den Tag ausklingen mit entspannenden Übungen, dehnenden und kräftigenden Asanas, so dass unsere Energie wieder frei fließen kann und wir mit Kraft und Gelassenheit in die neue Woche starten.
Kursleitung: Sandra Schnetzer
Di 22.02.-10.05.2022 jew. 19.30-20.45, 10 mal
Stadtteil- und Familienzentrum Giebel, Mittenfeldstraße 61, 70499 Stuttgar
EUR 96.00
Kursnummer: 212-32900
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Stuttgart statt:
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800 oder unter www.vhs-stuttgart.de
Frauen fällt es oftmals nicht leicht, sich in Gefahrensituationen entsprechend zu verteidigen. In diesem Kurs wird aufgezeigt, wie Sie Ernstfälle erkennen und mit welchen Handlungen Sie sich gegen diese wehren können. Inhalte sind u.a. Verteidigungsgriffe und Hebeltechniken, um sich aus Hand-, oder Klammergriffen zu befreien. In Rollenspielen üben wir ein sicheres und überzeugendes Auftreten bei Anmache und Belästigung. Jede Frau kann sich zur Wehr setzen - auch Sie!
Kursleitung: Iris Wenzel
Do 31.03. - 07.04.2022 jew. 9.30-11:00, 2 mal
Stadtteil- und Familienzentrum Giebel, Mittenfeldstraße 61, 70499 Stuttgart
EUR
Kursnummer: 221-10508
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800 oder unter www.vhs-stuttgart.de
Selber nähen macht Freude und lässt persönliche Unikate entstehen. Ein solches Unikat wollen wir gemeinsam nähen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich an der Nähmaschine auszuprobieren und etwas Schönes zu gestalten. Zur Auswahl stehen eine Pumphose, ein Loop- oder Schlupfschal und eine Mütze. Stoffe sind vorhanden, bei Farb- oder Musterwünschen bitte selbst mitbringen.
Kursleitung: Hanne Lohse
Mo 22.06.-04.07.2022 jew. 19.00-21.00, 3 mal
Stadtteil- und Familienzentrum Giebel, Mittenfeldstraße 61, 70499 Stuttgart
EUR 44.00
Kursnummer 221-10508
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800 oder unter www.vhs-stuttgart.de
Frauen fällt es oftmals nicht leicht, sich in Gefahrensituationen entsprechend zu verteidigen. In diesem Kurs wird aufgezeigt, wie Sie Ernstfälle erkennen und mit welchen Handlungen Sie sich gegen diese wehren können. Inhalte sind u.a. Verteidigungsgriffe und Hebeltechniken, um sich aus Hand-, oder Klammergriffen zu befreien. In Rollenspielen üben wir ein sicheres und überzeugendes Auftreten bei Anmache und Belästigung. Jede Frau kann sich zur Wehr setzen - auch Sie!
Kursleitung: Iris Wenzel
Do 28.04. - 19.05.2022 jew. 19.00-20.30, 4 mal
Stadtteil- und Familienzentrum Giebel, Mittenfeldstraße 61, 70499 Stuttgart
EUR 46.00
Kursnummer: 221-36557
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800 oder unter www.vhs-stuttgart.de