Beginn: Mi., 16. Februar 2022, 08:45 - 09:30 Uhr
Saal/OG
Unsere Musikgruppen laden Kinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Tanzen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die Schönheit von Musik
entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Durch eine geschickte und ausgewogene Mischung der Aktivitäten wird eine schöne Atmosphäre gestaltet sowie Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl vermittelt.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln kommen dabei zum Einsatz. Der Ablauf der Stunde ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Gebühr: 105,40 Euro bzw. 98,40 Euro (Frühbucher)
Kursleiterin: Kerstin Kilast
Kurs: A2610
Anmeldungen und Info im Haus der Familie:
Tel.: 0711 - 220709-0, Mail: info@hdf-stuttgart.de oder www. hdf-stuttgart.de
Beginn: Mi., 16. Februar 2022, 09:35 - 10:20 Uhr
Saal OG
Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Mit Tönen und Geräuschen können Sie Ihr Baby zum
Lachen bringen - mit einem Lied wieder beruhigen. Babys erkunden mit Hingabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles in der näheren Umgebung, was rasselt und knistert, leuchtet und klappert.
Genau die richtige Zeit, um im Musikgarten für Babys Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher zu erobern!
Gebühr: 105,40 Euro bzw. 98,40 Euro (Frühbucher)
Kursleiterin: Kerstin Kilast
Kurs: A2611
Anmeldungen und Info im Haus der Familie:
Tel.: 0711 - 220709-0, Mail: info@hdf-stuttgart.de oder www. hdf-stuttgart.de
Gruppen geführt nach dem Prager Eltern-Kind-Programm: Die Kurse geben Eltern die Möglichkeit die einzelnen Entwicklungsschritte ihrer Babys bewusst zu beobachten und mitzuerleben, um besser auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen zu können. Das Kind soll in seiner Gesamtheit wahrgenommen werden. Sie erhalten Tipps, wie die Entwicklung des Kindes aktiv durch Spiel und Bewegungen unterstützt werden kann. Dabei soll das Kind selber über Tempo, Wege und Ziele seiner Entwicklung entscheiden. Die Gruppe bietet Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und deren Babys.
KURS A2010
Gebühr: 111,50 Euro bzw. 106,10 Euro (Frühbucher)
Für Babys von Dez. 2021 – Jan. 2022 geboren
9 x Montagvormittag von 09:00 - 10:30 Uhr
Beginn: 25. April 2022
Kursleitung: Dorothea Mörchen (Sozialpädagogin, PEKiPZertifikat)
Anmeldung und nähere Informationen im Haus der Familie unter 0711-220709-0